Ich habe es überlebt.
Drag me to the header/ footer & Preview
I am still alive - ich habe es überlebt - Bitte warten - 3 Sekunden Ladezeit der Webseite - only suitable for desktop (computer) -

Blog-Beiträge 18+: Rauh - explosiv - schonungslos - verstörend - ©K3Bernhard


„Kein Mensch sollte durchs Leben gehen, ohne einmal die gesunde, ja sogar langweilige Einsamkeit in der Wildnis zu erleben, sich selbst zu finden, sich ausschließlich auf sich selbst zu verlassen und dadurch seine wahre und verborgene Stärke zu erfahren.“ – Jack Kerouac

Das Gedicht „Grodek“ stammt aus der Feder von Georg Trakl. Am Abend tönen die herbstlichen Wälder Von tödlichen Waffen, die goldnen Ebenen Und blauen Seen, darüber die Sonne Düstrer hinrollt; umfängt die Nacht Sterbende Krieger, die wilde Klage Ihrer zerbrochenen Münder. Doch stille sammelt im Weidengrund Rotes Gewölk, darin ein zürnender Gott wohnt Das vergoßne Blut sich, mondne Kühle; Alle Straßen münden in schwarze Verwesung. Unter goldnem Gezweig der Nacht und Sternen Es schwankt der Schwester Schatten durch den schweigenden Hain, Zu grüßen die Geister der Helden, die blutenden Häupter; Und leise tönen im Rohr die dunkeln Flöten des Herbstes. O stolzere Trauer! ihr ehernen Altäre, Die heiße Flamme des Geistes nährt heute ein gewaltiger Schmerz, Die ungebornen Enkel.




Das Gedicht „Grodek“ stammt aus der Feder von Georg Trakl. Am Abend tönen die herbstlichen Wälder Von tödlichen Waffen, die goldnen Ebenen Und blauen Seen, darüber die Sonne Düstrer hinrollt; umfängt die Nacht Sterbende Krieger, die wilde Klage Ihrer zerbrochenen Münder. Doch stille sammelt im Weidengrund Rotes Gewölk, darin ein zürnender Gott wohnt Das vergoßne Blut sich, mondne Kühle; Alle Straßen münden in schwarze Verwesung. Unter goldnem Gezweig der Nacht und Sternen Es schwankt der Schwester Schatten durch den schweigenden Hain, Zu grüßen die Geister der Helden, die blutenden Häupter; Und leise tönen im Rohr die dunkeln Flöten des Herbstes. O stolzere Trauer! ihr ehernen Altäre, Die heiße Flamme des Geistes nährt heute ein gewaltiger Schmerz, Die ungebornen Enkel.


